AGRICOLA OTTOVENTI // TRAPANI // SIZILIEN.

Ottoventi und seine Weinberge erstrecken sich über etwa 40 Hektar im Gebiet von Erice, Valderice und Trapani, in der östlichen Sizilien. Die Weinberge liegen zwischen Land und Meer und werden stets von den Winden des Mittelmeers beeinflusst. Das Meer und der Wind beeinflussen sowohl das tägliche Leben als auch die Weine.

Der Wind hält die Trauben trocken und gesund. Ein gut belüfteter Weinberg ist weniger anfällig für Krankheiten, die Feuchtigkeit benötigen, um sich zu entwickeln, was die Notwendigkeit für phytosanitäre Maßnahmen minimiert, die eher der Vorbeugung als der Behandlung von Krankheiten dienen. Der Wind sorgt also für gesunde Trauben und einen gesunden Wein. Im Winter trägt das Meer zusammen mit dem Wind durch die Brise Salz zu den Böden bei, das von den Reben und dann den Trauben aufgenommen wird und die Salzigkeit und Mineralität der Weine bestimmt.

Das Aroma des sizilianischen Meeres findet sich in den Weinen wieder, in denen die Bodensalzigkeit betont wird und großzügig jedem passionierten Weinkenner geschenkt wird.

Die Familie.


Antonino und Giuseppina sind das Herzstück der Familie und des Unternehmens.

Als Grundbesitzer in vierter Generation engagieren sie sich täglich in der strategischen und operativen Führung des Unternehmens. Dr. Antonino Mazzara ist alleiniger Geschäftsführer von Ottoventi.

Sara Mazzara ist seit ihrer Geburt zusammen mit ihren Familienmitgliedern in das Ottoventi-Projekt eingebunden. Sie ist maßgeblich für die Kommunikation, das Image und die öffentlichen Beziehungen von "Ottoventi" verantwortlich und hat dabei großen Erfolg. Die klare, moderne und saubere Kommunikationslinie von Ottoventi spiegelt ihren Geschmack und ihre Sensibilität sowie das hohe professionelle Niveau eines Grafikteams wider.

Zertifizierungen

  • CCPB ist eine Zertifizierungs- und Kontrollstelle für Agrar- und "Non-Food"-Produkte aus dem Bereich der biologischen, umweltverträglichen und nachhaltigen Produktion.

  • Um alle seine Aktivitäten durchzuführen, verfügt CCPB über alle erforderlichen Akkreditierungen und Genehmigungen.

  • In Schweden, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Brasilien und Korea führt CCPB Inspektionen nach Bio-Standards und -Vorschriften durch. Die Europäische Kommission hat CCPB auch als gleichwertige Zertifizierungsstelle (gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/07) in 39 Ländern weltweit anerkannt.

  • CCPB ist außerdem Partner von IFOAM "International Federation of Organic Farming", EOCC (European Organic Certifiers Council) und Quavera.