


Puszta Libre! 2023
Easy to drink. Oder wie Claus Preisinger so schön sagt: Don't think and drink ;-)
Ein leichter, unkomplizierter, »juicy« Rotwein aus überwiegend Zweigelt, ein bisschen Pinot und Sankt Laurent. Der zischt runter wie ein Rosé oder Weißwein. Enormer Trinkfluss, saftige rote Früchte, Wildkirsche, Beeren, ein bisschen spicy. Kann – nein – SOLL sogar bitte gekühlt getrunken werden! Einfach so... Ganz zarte, saftige Tannine geben Struktur, dazu diese schöne Säurespur, die das Ganze richtig frisch macht. Hinten raus kommt die geniale dunkelrote Frucht.
Lieferzeit: 3 - 7 Tage
Limitiert
Easy to drink. Oder wie Claus Preisinger so schön sagt: Don't think and drink ;-)
Ein leichter, unkomplizierter, »juicy« Rotwein aus überwiegend Zweigelt, ein bisschen Pinot und Sankt Laurent. Der zischt runter wie ein Rosé oder Weißwein. Enormer Trinkfluss, saftige rote Früchte, Wildkirsche, Beeren, ein bisschen spicy. Kann – nein – SOLL sogar bitte gekühlt getrunken werden! Einfach so... Ganz zarte, saftige Tannine geben Struktur, dazu diese schöne Säurespur, die das Ganze richtig frisch macht. Hinten raus kommt die geniale dunkelrote Frucht.
Lieferzeit: 3 - 7 Tage
Limitiert
Easy to drink. Oder wie Claus Preisinger so schön sagt: Don't think and drink ;-)
Ein leichter, unkomplizierter, »juicy« Rotwein aus überwiegend Zweigelt, ein bisschen Pinot und Sankt Laurent. Der zischt runter wie ein Rosé oder Weißwein. Enormer Trinkfluss, saftige rote Früchte, Wildkirsche, Beeren, ein bisschen spicy. Kann – nein – SOLL sogar bitte gekühlt getrunken werden! Einfach so... Ganz zarte, saftige Tannine geben Struktur, dazu diese schöne Säurespur, die das Ganze richtig frisch macht. Hinten raus kommt die geniale dunkelrote Frucht.
Lieferzeit: 3 - 7 Tage
Limitiert
-
WINZER Claus Preisinger
JAHRGANG 2023
FLASCHENGRÖSSE 0,75l
REBSORTE 60% Zweigelt, 20% St. Laurent, 20% Pinot Noir
REGION Neusiedlersee
GEGEND Gols
LAND Österreich
KATEGORIE Rotwein
ALKOHOLGEHALT IN VOL.% 11,5%
VERSCHLUSS Diam
SERVIERTEMPERATUR Kann – nein – SOLL sogar bitte gekühlt getrunken werden! Einfach so...
LAGERUNG: An einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und Wärmequellen
ALLERGENHINWEIS enthält Sulfite
-
Puszta, zu deutsch auch Pußte geschrieben, ist ein Landschaftsgroßraum in Ungarn und dem Burgenland. Eine bauarme Steppe mit kontinentalem Klima und der westlichste Ausläufer der Eurasischen Steppe.
Ausbauart: Stahltank
Säuregehalt: 5,0 (g/l)
Bodentyp: Sandiger Lehmboden, Schotter
-
Dieser Rotwein ist soooo weich. Sooooo saftig. Sooooo fruchtig mit seinen Waldfrucht-Aromen, aber auch mit einem Hauch mehr Mineralität, während er trotzdem fantastisch als „Glouglou“-Wein bleibt. Puszta Libre 2023 bietet wirklich außergewöhnlichen Wert!
Der Jahrgang 2023 hat einen faszinierenden, grünen Paprika- und pflanzlichen Touch, der ihm eine zusätzliche Komplexität und eine angenehme, leichte Bitterkeit verleiht.
-
Puszta Libre ist ein unkomplizierter, fruchtiger Naturwein mit viel Trinkfluss – perfekt für gesellige Abende und unkomplizierte Gerichte. Er passt hervorragend zu:
Gegrilltem Gemüse (z. B. Paprika, Zucchini, Aubergine)
Leichten Pastagerichten mit Tomatensugo oder mediterranen Kräutern
Burgern – ob klassisch, vegetarisch oder vegan
Tapas wie Chorizo, Oliven, Manchego
Pizza – besonders mit würzigem Belag oder frischer Rucola
Auch leicht gekühlt ein Genuss – ideal für warme Abende oder ein Picknick im Grünen!
-
Idealer Sommerwein ;-)
-
Interessante Tatsache über Puszta Libre
Der Name „Puszta Libre“ bezieht sich auf die tatsächlichen Ebenen Ungarns, die ganz in der Nähe dieses österreichischen Weinguts liegen und als „Puszta“ bezeichnet werden.„Libre“ ist Spanisch und bedeutet „frei“, um das Gefühl zu vermitteln, das man beim Genießen dieses saftigen Rotweins hat.
Die Flaschenform ist ikonisch, da sie heutzutage im Burgenland, Österreich, nicht mehr häufig verwendet wird – und sicherlich nicht mit einem Etikett so hoch oben. Diese Entscheidung wurde jedoch getroffen, weil Claus Preisingers Vater früher Weine in Flaschen mit dieser Form produzierte, die ebenfalls ein Etikett am Flaschenhals hatten!
-
NATURWEINE VON CLAUS PREISINGER
Claus Preisinger ist einer der bekanntesten Produzenten von Naturweinen in der Burgenland-Region Österreichs, genauer gesagt in der Stadt Gols, die auch die Heimat der Winzer Georg Schmelzer und Judith Beck ist. Die Weine von Preisinger sind frisch, energetisch und zeichnen sich oft durch einen niedrigeren Alkoholgehalt im Vergleich zu anderen Weinen aus, was sie zu unkomplizierten, genussvollen und spaßigen Begleitern macht.Die Weine des burgenländischen Winzers Claus Preisinger sind für viele Weinfreunde tatsächlich ein besonderes Erlebnis. Man könne, so vielfach der Tenor, die Traube so nah und unverfälscht erleben, wie es vernünftig möglich ist. Sprich: handgelesen, biodynamisch, spontanvergoren, minimal oder gar nicht geschwefelt, unfiltriert, pur, rein, sauber und frisch. „Quasi Soulfood zum Trinken für Augen, Nase, Gaumen, Bauch, Herz, Hirn und Seele“, erklärt der Winzer. Die einzig erlaubten Zusatzstoffe seien das richtige Glas, eine gute Gesellschaft, eine fantastische Aussicht und jede Menge Zeit.